Systemische Beratung
(kurz erklärt)

"Der Mensch kennt die Lösung seines Problems, er weiß nur nicht, dass er sie kennt." 

(Milton Erikson)

"Auf jeder Seite des Problems, liegt eine Lösung."

Als systemisch denkende Beraterin gehe ich von der Selbständigkeit des Klienten/der Klientin aus und betrachte ihn/sie als "Experten in eigener Sache".

"Wenn es etwas gibt, was ich nicht möchte, gibt es etwas, was ich möchte."

Die systemische Beratung orientiert sich an den Anliegen und Wünschen des Klienten. Im Gespräch suchen wir gemeinsam nach den Bedingungen, die Sie brauchen, um Ihre Ressourcen zu aktivieren. 

"Über Probleme reden, schafft Probleme. Über Lösungen reden, schafft Lösungen."

Ziel der systemischen Beratung ist, dass Sie möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu Ihren individuellen Lösungen und Zielen gelangen.

Ein "weg von" mit einem konkretem Ziel, ist ein "hin zu".

Systemische Beratung richtet das Augenmerk auf die sozialen Netzwerke des Menschen. 

Jeder Mensch hat verschiedene Rollen (Kind, Elternteil, Freund:in, Partner:in etc.), in verschiedenen Systemen (Kernfamilie, Freundeskreis, Beruf usw.). 

In der Beratung schaut man sich die Wechselwirkung des Klienten und seines sozialen Umfelds an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.